In der Nacht auf den 15.01.2022 wurde leider mein mit Instagram verbundener Facebook Account gehackt. Deshalb seht ihr nichts mehr von mir auf diesen beiden Plattformen.
Zuerst möchte ich den vielen Menschen Danken, welche mich über meine Homepage oder per WhatsApp kontaktiert haben. Das habe ich nicht erwartet und ist bei Weitem keine Selbstverständlichkeit, deshalb sage ich – Dankeschön 🙂
Ich habe überlegt, ob ich dazu mehr schreiben soll, aber mich schlussendlich dagegen entschieden. Viel mehr, möchte ich euch, ein paar Tipps geben, wie ihr euch solchen Attacken besser wappnet, als ich es bis zu diesem Tag gemacht habe.
- Verwendet viele verschiedene Passwörter und damit meine ich nicht, dass ihr am Ende aus einer “1”, eine “2” macht 😉
Ein Tipp an dieser Stelle, wenn ihr eure Passwörter irgendwo notiert, dann nutzt eine Eselsbrücke als Hinweis und schreibt nicht direkt das korrekte Passwort auf, egal ob digital oder auf Papier. - Ändert eure Passwörter regelmäßig.
Laut der Polizei für Cybercrime, mindestens alle 3 Monate. Dies ist sicher der aufwändigste Punkt von allen. Ich habe mir hierfür einen Reminder in meinen Kalender gemacht. - Nutzt überall eine 2-Faktor-Authentifizierung.
Das ist meines Erachtens der wichtigste Punkt, jedoch bietet das leider nicht jeder an. - Hinterlegt weitere Kontaktmöglichkeiten wie eine weitere E-Mail Adresse oder eine Telefonnummer.
- Was in der heutigen Zeit hoffentlich für alle klar ist, aber zur Vollständigkeit schreibe ich es noch auf. Klickt auf keine Links in einer Mail, wenn ihr euch nicht sicher seid, was das für ein Link ist.
- Kontrolliert immer den Absender der E-Mail und den Text, wenn dieser Schreibfehler aufweist, Buchstaben vertauscht sind oder gar ein Buchstabe anders dargestellt wird, wie z.B. ein “w” durch “uu” kann das beim schnell Lesen und einer geschickt gewählten Schriftart, dann ist das ein Indiz für einen Versuch, an eure Daten zu gelangen.
Seid euch bewusst, dass es bei Facebook/Instagram keinen direkten Support gibt. Es gibt zwar Kontaktmöglichkeiten, aber aufgrund der schieren Masse an Benutzern, wird nur ein sehr sehr geringer Teil beantwortet, wenn überhaupt. Bisher habe ich noch niemanden gefunden, dessen Supportanfrage beantwortet wurde, aber es gibt sicher ein paar Fälle. Auf Facebook sind es derzeit fast 3 Milliarden User und auf Instagram etwa 500 Millionen. Dementsprechend ist es auch logisch, dass ein direkten Support nicht möglich ist und die Menge an Informationen nicht verarbeitet werden können. Für mich sehr schade, aber dennoch verständlich.
Viele von euch Fragen, ob ich einen neuen Instagram Account erstellen werde. Aktuell bin ich mir noch nicht sicher, wie es mit dem Thema Social Media und mir weitergehen wird.
Letzer Stand vor der Löschung

Lieber Stefan, ich finds sehr interessant und bewundernswert, dass du hier deine Erfahrungen mit dem Hack so öffentlich teilst. Beim Thema Passwortsicherheit darf ich mir auch direkt selbst an die Nase langen, danke also gleich an dieser Stelle für deine Tipps hierzu. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Zeit und Liebe man in den Aufbau eines Instagram Profils steckt, und ich habe mit meiner Seite für die Malerei bei weitem noch nicht so viele Follower, wie du sie hattest. Ich bin mir sicher, dass du mit deinem neuen Account schnell wieder all die Menschen erreichen wirst, die große Freude an deinen Fotos und Anekdoten dazu haben!