Einreisebestimmungen – diese 3 Möglichkeiten gibt es – Stand 09.04.2021

1. Die Einreise nach Island ist ohne Einschränkungen möglich, wenn ein in der EU ausgestelltes Impfattest vorgelegt werden kann. Das Dokument sollte in englischer Sprache sein, um unnötige Hindernisse zu vermeiden. Die Kontrolle erfolgt sowohl am Abreiseflughafen, um die Bordkarte zu erhalten und bei Ankunft am Flughafen in Kevlavík, Island.

2. Die Einreise nach Island ohne Einschränkungen ist auch möglich, wenn ein Attest über eine überstandene COVID-19 Erkrankung vorgelegt werden kann. Das Dokument sollte in englischer Sprache sein, damit es keine unnötigen Hindernissen gibt. Die Kontrolle erfolgt sowohl am Abreiseflughafen, um die Bordkarte zu erhalten und bei Ankunft am Flughafen in Kevlavík, Island.

3. Wenn 1. und 2. nicht in Frage kommen, dann erfolgt die Einreise unter der Auflage von 5 Tagen Quarantäne mit einem PCR Test (Mund und Nase) bei Ankunft am Flughafen in Kevlavík, Island und einem weiteren PCR Test (Mund und Nase) nach Abschluss der 5 tägigen Quarantäne. Nachdem ihr ein negatives Ergebnis erhalten habt, dürft ihr euch frei bewegen.

Vorgaben an das Zertifikat:

  • Sprache: English, isländisch, dänisch, norwegisch oder schwedisch
  • Test Typ: PCR Test oder ELISA Antikörper Test
  • Test Ergebnis
  • Ausstellungsdatum
  • Testdatum
  • Testort
  • Name, Adresse und Telefonnummer des Labors
  • Die verantwortliche Person des Labors
  • Dein Vor- und Nachname
  • Dein Geburtsdatum

 

Vorgaben eines Attests von COVID-19 genesenen Personen des isländischen Gesundheitsministeriums:

  • Sprache: English, isländisch, dänisch, norwegisch oder schwedisch
  • Der positive PCR Test muss älter als 14 Tage sein oder
  • Die Vorlage eines ELISA-Antikörper Tests gegen SARS-CoV-2 Viren 
  • Es werden nur Atteste aus EU/EFTA Gebieten akzeptiert
  • Das Zertifikat kann in Papierform oder in elektronischer Form ausgeführt sein

Wichtige Informationen zur Einreise nach Island

  • Alle Einreisenden müssen vor ihrer Abreise nach Island ein Formular zur Voranmeldung ausfüllen. Den Link zum Formular findet ihr unter https://www.covid.is/de/reisen-nach-island 
  • An öffentlichen Plätzen gilt eine Abstandspflicht von 2 Metern!
  • Es gilt keine allgemeine Maskenpflicht
  • Es wird empfohlen die COVID-19 App von Island zu verwenden. Die genannte App heißt “Rakning C-19”
    In der App werden Testergebnisse, die in Island erstellt wurden angezeigt und der Standort kann live übertragen werden, damit bei einem möglichen erneuten Ausbruch die betreffenden Personen schnellst möglich gewarnt werden können. Ich persönlich habe die App in Verwendung, wenn ich auf Island bin. Kleine Anmerkung dazu, wer seinen Standort rund um die Uhr übermittelt, sollte den Akkustand seines Smartphones im Auge behalten.
  • Geschäfte und Läden haben geöffnet
  • Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios und Schwimmbäder haben geöffnet

5 Tage Quarantäne, was darf ich machen?

das ist erlaubt:

  • In der Nähe des Quarantäneorts einen kurzen Spaziergang machen
  • Den Flybus vom Flughafen aus nehmen, um an die Unterkunft während der Quarantänezeit zu gelangen
  • Mit einem privaten PKW vom Flughafen aus zur Unterkunft fahren
  • Mit dem Taxi vom Flughafen aus zur Unterkunft fahren
  • Zum Arzt gehen, dafür muss man sich vorab beim jeweiligen Arzt anmelden

das ist nicht erlaubt:

  • Touristenorte oder Sehenswürdigkeiten besuchen
  • Die Vulkanausbruchsstelle besuchen
  • Sich an Orten mit vielen Menschen aufzuhalten
  • Den Bus, Inlandsflüge oder generell öffentliche Verkehrsmittel nutzen
  • Mit einem Fahrzeug spazieren fahren
  • In einen Supermarkt oder ein Restaurant gehen
  • In einem Wohnmobil übernachten
  • In einem Hostel übernachten

Weitere Informationen, Hinweise und Quellen:

Aktuell ist ein Test in Island vor Abreise notwendig, um nach Deutschland zurückzureisen. Für einen PCR Test kannst du dich beispielsweise auf https://travel.covid.is anmelden. Der Test hat bei mir umgerechnet 42,00 Euro pro Person gekostet.

Dieser Blog bezieht sich auf die wichtigsten Punkte für einen derzeitigen Aufenthalt in Island. Für eine ausführliche Beschreibung nutze bitte die Informationen von https://www.covid.is/. 

Da es während der Quarantäne nicht erlaub ist, in einen Supermarkt oder ein Restaurant zu gehen ist man auf Lieferdienste angewiesen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Seite https://www.aha.is gemacht. Dort kann man zum einen im Supermarkt nettó eine Bestellung aufgeben und in diversen Restaurants und Cafés Essen und Getränke bestellen. Bitte beachte hierzu, dass es nur gewisse Zeitfenster gibt, in denen geliefert wird. Island hat deutlich weniger Einwohner als beispielsweise Deutschland und deshalb sollte man sich bewusst machen, dass eine Lieferung nicht im nächsten Augenblick erfolgen muss. Deshalb am besten die erste Bestellung vor Reiseantritt aufgeben und den gewünschten Tag mit Uhrzeit für die Lieferung auswählen, damit ihr an eurem ersten Tag auch etwas zu essen habt.

 Ich werde diesen Blogeintrag nach meinen Möglichkeiten aktuell halten und euch mit den wichtigsten Info’s versorgen. Bitte seid euch bewusst, dass es keine Gewährleistung über die Richtigkeit gibt und ihr selbst dafür verantwortlich seid, euch über die Lage zu informieren.